Diese Datenschutzerklärung gilt zwischen Ihnen, dem Benutzer dieser Website, und Vesalius GmbH, dem Eigentümer und Anbieter dieser Website. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Nutzung aller Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und der darin enthaltenen Dienste oder Systeme erfassen.
In dieser Datenschutzerklärung haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
„Konto„: bezeichnet zusammenfassend die persönlichen Informationen, Zahlungsinformationen und Anmeldedaten, die von Benutzern für den Zugriff auf kostenpflichtige Inhalte und/oder Kommunikationssysteme auf der Website verwendet werden;
„Inhalt“: bezeichnet alle Texte, Grafiken, Bilder, Audio- und Videodateien, Software, Datenkompilationen und alle anderen Formen von Informationen, die auf einem Computer gespeichert werden können und auf dieser Website erscheinen oder Teil davon sind;
„Cookie„: bezeichnet eine kleine Textdatei, die von Vesalius GmbH auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile dieser Website besuchen. Dadurch können wir wiederkehrende Besucher identifizieren und ihre Surfgewohnheiten auf der Website analysieren.
„Daten": bezeichnet zusammenfassend alle Informationen, die Sie an die Website übermitteln. Dies umfasst unter anderem Kontodetails und Informationen, die über jegliche unserer Dienste oder Systeme übermittelt werden;
„Vesalius GmbH": bedeutet Vesalius GmbH, Obere Laube 44, D-78462 Konstanz;
„Dienste“: bezeichnet die Dienste, die Ihnen über diese Website zur Verfügung stehen, insbesondere die Nutzung der proprietären E-Learning-Plattform von Vesalius GmbH;
„System“: bezeichnet jede Online-Kommunikationsinfrastruktur, die Vesalius GmbH jetzt oder in Zukunft über die Website zur Verfügung stellt. Dazu gehören unter anderem webbasierte E-Mail-Dienste, Message Boards, Live-Chat-Funktionen und E-Mail-Links;
„Nutzer„/“Nutzer“ bezeichnet alle Dritten, die auf die Website zugreifen und nicht bei Vesalius GmbH angestellt sind und im Rahmen ihrer Beschäftigung handeln;
„Website„: bezeichnet die Website, die Sie gerade nutzen (akademie.mosetter.de), sowie alle Subdomains dieser Website, sofern dies nicht ausdrücklich durch deren eigene Nutzungsbedingungen ausgeschlossen ist;
Ohne Einschränkung können folgende Daten erfasst werden:
- 2.1 Name;
- 2.2 Geburtsdatum;
- 2.3 Berufsbezeichnung und Beruf;
- 2.4 Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern;
- 2.5 demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen;
- 2.6 Finanzinformationen wie Kredit-/Debitkartennummern;
- 2.7 IP-Adresse (automatisch erfasst);
- 2.8 Typ und Version des Webbrowsers (automatisch erfasst);
- 2.9 Betriebssystem (automatisch erfasst);
- 2.10 eine Liste der URLs, beginnend mit einer verweisenden Website, Ihre Aktivitäten auf dieser Website und die Website, zu der Sie wechseln (automatisch erfasst); und
- 2.11 Cookie-Informationen (siehe Cookie-Policy).
- 3.1 Alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von Vesalius GmbH so lange aufbewahrt, wie Sie die auf der Website bereitgestellten Dienste und Systeme nutzen. Daten, die Sie über ein von uns bereitgestelltes Kommunikationssystem übermitteln, können für einen längeren Zeitraum von bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.
- 3.2 Sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind und vorbehaltlich Klausel 4, werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt auch für unsere verbundenen Unternehmen und/oder andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe.
- 3.3 Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sicher gespeichert.
- 3.4 Einige oder alle der oben genannten Daten können von uns von Zeit zu Zeit benötigt werden, um Ihnen bei der Nutzung unserer Website den bestmöglichen Service und das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Insbesondere können Daten von uns aus folgenden Gründen verwendet werden:
- 3.4.1 um Dienstleistungen zu erbringen und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen;
- 3.4.2 interne Aufzeichnungen;
- 3.4.3 Verbesserung unserer Produkte/Dienstleistungen;
- 3.4.4 Übermittlung von Werbematerialien, die für Sie von Interesse sein könnten, per E-Mail;
- 3.4.5 Kontaktaufnahme zu Marktforschungszwecken, die per E-Mail, Telefon oder Post erfolgen kann. Diese Informationen können zur Anpassung oder Aktualisierung der Website verwendet werden.
Vesalius GmbH kann von Zeit zu Zeit die Dienste anderer Parteien in Anspruch nehmen, um Angelegenheiten zu regeln, die unter anderem die Zahlungsabwicklung, die Lieferung gekaufter Artikel, Suchmaschinenfunktionen, Werbung und Marketing umfassen können. Die Anbieter solcher Dienste haben keinen Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten, die von Benutzern dieser Website bereitgestellt werden. Jegliche von diesen Parteien verwendeten Daten werden nur in dem Umfang verwendet, der von ihnen zur Erbringung der von Vesalius GmbH angeforderten Dienstleistungen benötigt wird. Eine Nutzung für andere Zwecke ist strengstens untersagt. Darüber hinaus müssen alle Daten, die von Dritten verarbeitet werden, im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 verarbeitet werden.
- 5.1 Vesalius GmbH kann von Zeit zu Zeit sein Geschäft erweitern oder verkleinern, was den Verkauf bestimmter Geschäftsbereiche oder die Übertragung der Kontrolle über bestimmte Geschäftsbereiche an andere Parteien beinhalten kann. Von Benutzern bereitgestellte Daten werden, sofern sie für einen solchen übertragenen Geschäftsbereich relevant sind, zusammen mit diesem Geschäftsbereich übertragen, und der neue Eigentümer oder die neue kontrollierende Partei ist gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung berechtigt, die Daten für die Zwecke zu verwenden, für die sie von Ihnen bereitgestellt wurden.
- 5.2 Falls von Benutzern übermittelte Daten auf diese Weise übertragen werden, werden Sie im Voraus kontaktiert und über die Änderungen informiert. Bei der Kontaktaufnahme haben Sie die Wahl, Ihre Daten löschen zu lassen oder sie dem neuen Eigentümer oder Verantwortlichen vorzuenthalten.
- 6.1 Wenn Sie aufgefordert werden, Daten einzureichen, erhalten Sie die Möglichkeit, die Verwendung dieser Daten durch uns einzuschränken. Dies kann Folgendes umfassen:
- 6.1.1 Nutzung von Daten für Direktmarketingzwecke und
- 6.1.2 Weitergabe von Daten an Dritte.
- 7.1 Sie können auf bestimmte Bereiche der Website zugreifen, ohne Daten anzugeben. Um jedoch alle auf der Website verfügbaren Dienste und Systeme nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise Kontoinformationen oder andere Daten übermitteln.
- 7.2 Sie können die Verwendung von Cookies durch Ihren Internetbrowser einschränken. Weitere Informationen finden Sie in Klausel 5 der Cookie-Policy.
- 8.1 Sie können jederzeit auf Ihr Konto zugreifen, um die Daten einzusehen oder zu ändern. Sie müssen Ihre Daten möglicherweise über Ihr Kontoprofil und Ihre Einkaufsübersicht ändern oder aktualisieren, wenn sich Ihre Umstände ändern. Zusätzliche Daten zu Ihren Marketingpräferenzen können ebenfalls über Ihr Kontoprofil gespeichert und aktualisiert werden, und Sie können diese jederzeit ändern.
- 8.2 Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für solche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter academy@mosetter.de.
- 8.3 Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf Ihre Anfrage hin werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Bitte beachten Sie, dass Restdaten in unseren Aktivitätsprotokollen, Datenbanken und anderen Aufzeichnungen verbleiben können. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen von solchen Anfragen ausgenommen sein können, z. B. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahren müssen. Für solche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter academy@mosetter.de.
Die Datensicherheit ist für Vesalius GmbH von großer Bedeutung. Um Ihre Daten zu schützen, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der online erfassten Daten eingerichtet.
Vesalius GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn wir dies von Zeit zu Zeit für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzerklärung bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert haben.
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, können Sie uns unter academy@mosetter.de kontaktieren.